Die ‚betadisper‘ Funtion in vegan mit [R] berechnet die multivariate Dispersion einer Gruppe von Seiten anhand ihrer EntfernungenFehler bei der R betadisper Funktion
I eine Distanzmatrix mit mehreren Gruppen von Seiten haben:
dis <- vegdist(correct_tree_data)
Ich habe meine "Gruppen" mit der Funktion "Faktor" erstellt (23 Ebenen für 23 Gruppen von Websites), und jede Gruppe hat eine andere Nummer. Websites
groups <- factor(c(rep(1,144), rep(2,49), rep(3,121), rep(4,81), rep(5,81), rep(6,81), rep(7,36), rep(8,289), rep(9,324), rep(10,225), rep(11,256), rep(12,225), rep(13,289), rep(14,289), rep(15,144), rep(16,225), rep(17,225), rep(18,225), rep(19,225), rep(20,225), rep(21,225), rep(22,225), rep(23,225)), labels = c("s1_05","s2_05","s3_05","s4_05","s5_05","s6_05","s7_05","s1_10","s2_10","s3_10","s4_10","s5_10","s6_10","s7_10","s8_10","s1_15","s2_15","s3_15","s4_15","s5_15","s6_15","s7_15","s8_15"))
Wenn die ‚betadisper‘ Funktion, jedoch bekomme ich folgende Fehlermeldung:
mod <- betadisper(dis, groups)
Error in pts[groups == i, , drop = FALSE] : (subscript) logical subscript too long
Die Pegel der Menge der Gruppen in der Distanzmatrix als nicht auch tun übereinstimmen . von Replikaten in jeder Gruppe
Was sonst könnte zu diesem Fehler beitragen?
Woher kommt 'correct_tree_data'? Kannst du bitte dieses Beispiel vollständig reproduzierbar machen? http://stackoverflow.com/help/mcve http://stackoverflow.com/questions/5963269/how-to-make-a-great-r-reproducible-example –
Basierend auf einigen Experimenten habe ich nur mit diesen Funktionen ich getan Ich würde sagen, dass die "Gruppen" -Faktorlänge nicht wirklich mit den Abmessungen des "dis" -Objekts übereinstimmt, aber es ist unmöglich, ohne ein reproduzierbares Beispiel zu sagen, was in Ihrem Fall vor sich geht. –
Das wäre einfacher, wenn Sie nur 'rep (1:23, jeder = c (144, 49, 121, ...))' –