2016-07-01 18 views
0

Ich habe eine Frage über die Verwendung von Bildern für universelle Anwendungen auf IOS.Bildgröße für universelle App iOS?

Ich habe eine universelle App erstellt, die auf allen iPhone-Geräten und iPads funktioniert. Ich habe den gesamten Inhalt über das Storyboard platziert. Auf einer Ansicht habe ich zwei Schaltflächen, eine auf der oberen Fläche, die 40 Punkte hoch und so breit wie die Ansicht, eine auf der unteren Fläche auch 40 Punkte hoch und so breit wie die Ansicht und ein Bild, das ein Quadrat ist (A x A) in der Mitte der Ansicht ist das Bild durch horizontale und vertikale beschränkt (damit es immer in der Mitte der Ansicht ausgerichtet bleibt).

(Ich verstehe, dass, wenn ich ein Bild verwenden, die 100 Punkte von 100 Punkten Bild bei 1x sind, ich brauche um 200 Punkte für 2x und 300 mal 300 für 3x. Bei 200 Punkten zwei andere Bilder zu erzeugen)

1) Wenn ich also den UIImage-Container auf Höhe und Breite gleich 100 x 100 festlege, wird er bei allen Geräten 100 x 100 Punkte betragen. Aber ich möchte, dass es so viel Platz wie möglich nutzt. Das würde bedeuten, dass auf iPhone 5 - 6s + es immer 100 zu 100 wäre, es würde auf jedem wachsenden Bildschirm kleiner aussehen. Es würde auch bedeuten, dass ich es für Ipad größer machen müsste (Storyboard, das zu regulärem Regular wechselt, um die Größe des UIImagie Containers für ipad zu ändern, zB 300 x 300). Wenn ich es einmal größer mache, wird das Bild, das ich habe, zu klein für diese Größe und daher unscharf oder pixelig.

Richtig?

2) Wenn ich so viel Platz wie möglich nutzen möchte, habe ich mir folgende Methode ausgedacht. Beschränken Sie die UIImage auf die gleiche Breite wie die Ansicht, aber reduzieren Sie ihren Multiplikator auf 0,9 oder 0,8 (daher kleiner als die Ansichtsbreite) und platzieren Sie ein Seitenverhältnis von 1: 1 (um das Quadrat zu erhalten). Auf diese Weise wird der größte Teil des freien Sichtfelds ausgenutzt, und bei allen Geräten scheint es immer den gleichen Platz zu füllen. Das Problem wäre jedoch, dass das Bild verschiedene Größen haben müsste. (Ex. IPhone 5 = 150 x 150, auf dem iPhone 6 = 250 x 250, auf dem iPhone 6 + = 320 x 320 ans auf dem iPad 600 x 600).

also Wenn ich ein Bild mache, dass in 2x das ist 150 x 150, wenn es auf dem iPhone 6 verwendet wurde, wäre es verzerrt oder verpixelt und das gleiche für den Rest.

Kann mir also jemand helfen zu verstehen, was ich tun soll? oder ein Tutorial verlinken?

Bitte helfen Sie !!

Antwort

0

Ich habe festgestellt, dass der beste Weg, um dieses Problem zu lösen wäre, ein viel größeres Bild zu machen und lassen Sie die Einschränkungen die Größe ändern. Auf diese Weise haben Sie Ihre Grundlagen abgedeckt, wenn neue Auflösungen entwickelt werden, oder mit den aktuellen unterschiedlichen Größen. Ein viel größeres Bild würde nicht schlecht aussehen, wenn es in einen kleineren Raum komprimiert wäre, aber Sie könnten einige Details verlieren.

+0

Ok danke SharkbaitWhoHaha. Allerdings habe ich festgestellt, dass bei der Verwendung eines größeren Bildes bei der Komprimierung zu einem kleineren Container durch Einschränkungen Bilder verlieren einige Details, wie Sie sagen, aber auch ein wenig verschwommen, speziell an Kanten. –