2010-05-20 11 views
5

Ich arbeite an einem automatischen Handelssystem. Welche Art von Sicherheitsvorkehrungen sollte ich haben?Algorithmische Handelssoftware Schutzvorrichtungen

Die Hauptidee, die ich habe, ist, mehrere Stücke zu haben, die einander überprüfen.

Ich werde einen zweiten unabhängigen kleinen Prozess haben, der auch mit dem gleichen Handelskonto verbinden und einfache Dinge überwachen wird, wie das Sicherstellen, dass die gesamte Nettoposition nicht über ein bestimmtes Limit geht, oder dass es nicht mehr als N Bestellungen gibt 10 Minuten zum Beispiel oder mehr als M Positionen gleichzeitig geöffnet. Sie können auch überprüfen, ob die tatsächlichen offenen Positionen dem entsprechen, was der Strategieprozess für tatsächlich hält. Als Bonus könnte ich diesen Checker-Prozess auf einem anderen Rechner/Netzwerkanbieter ausführen.

Neben den Überprüfungen in der Hauptstrategie wird sichergestellt, dass, egal was für ein komischer Fehler auftritt, nichts wirklich Schlimmes passieren kann.

Alle anderen Dinge, die ich überwachen und beachten sollte?

+0

Ich glaube, "sicherheitskritisch" wird im Allgemeinen nur verwendet, wenn Tod oder Verletzung (anstatt "nur" finanzieller Verlust) als Ergebnis des Scheiterns auftreten würde. – AakashM

+1

"Neben den Überprüfungen in der Hauptstrategie wird sichergestellt, dass, egal was für ein seltsamer Fehler auftritt, nichts wirklich schlimmes passieren kann." Nach was am 6. Mai passiert ist, denke ich, es wäre eine gute Idee, große rote Taste, die Sie drücken können, um Ihre Black-Box vom Markt zu trennen, nur für den Fall! –

+1

Tatsächlich werden viele der HFT-Shops wie Tradeworx dunkel, wenn die Volatilität zu hoch wird. Dies führt zu dem Effekt, der am 6. Mai beobachtet wurde, als die Gebote vom Markt verschwanden und die Liquidität wegfiel. –

Antwort

6

Viele algorithmische Handelssysteme nutzen ESP/CEP (Ereignisstromverarbeitung/komplexe Ereignisverarbeitung) -Systeme, um Handelsentscheidungen auf der Basis von Marktaktivitäten zu treffen (VWAP als kanonisches Beispiel).

Aber vielleicht könnten Sie einen Strom aus der Aktivität des Algorithmus erstellen und dann ein ESP/CEP-System diesen Strom verwenden, um als Wachhund über die Algo-Aktivität zu fungieren; Wenn der Algo in einem rollenden 10-Minuten-Fenster zu viel zu handeln beginnt, könnte er eine Nachricht an Ihre Middleware senden, um die FIX-Verbindung usw. zu schließen. Es wäre auch ratsam, wichtige Indizes zu überwachen, um zu sehen, ob der Markt durchläuft einen besonders volatilen Moment ... Algos, die in Zeiten relativ geringer Volatilität gut handeln, können schnell amokeln, wenn ein Markt zum Absturz kommt.

Esper ist ein Open-Source-ESP-System für Java und .Net, das sich lohnt auszuchecken.

+0

+1 für den Link – KJW