Ich bekam neue Aufgabe an meinem Arbeitsplatz NAV 4.0-System mit Drittanbieter-System mit XML-Dateien zu integrieren. Die Integration basiert auf der XML-Dateierstellung und der Speicherung dieser Dateien in vordefinierten Verzeichnissen (d. H. Es muss ein Ansatz ohne Web-Service sein, aber ein einfacher dateibasierter Ansatz).Wie viel Zeit wird benötigt, um MS Dynamics NAV-Integration mit XML-Dateien zu entwickeln
Die Integration bezieht sich nur auf Artikel, d. H. Artikel und zugehörige Daten werden exportiert. Das System muss vollständig eingerichtet werden können, welche Felder und Tabellen (zusammen mit den Positionen) exportiert werden sollen, dh Artikel, Artikelmengeneinheit, Artikelverkaufspreise usw. (später können dem System weitere Tabellen und weitere Felder hinzugefügt werden, So sollte Benutzer in der Lage sein, Dinge ohne Hilfe des Entwicklers einzurichten). Ich meine, das System sollte etwas in Felder und Tabellen invariant sein, aber alle Tabellen werden Gegenstandsbezogen sein.
Der Prozess (Export) sollte mit NAS ausgeführt werden und es sollte auch eine manuelle Redo-Funktion (für den Fall, dass NAS ausfällt) durchgeführt werden.
Diese anderen Systeme nach der Verarbeitung exportierter XML-Daten erzeugen Fehlerdateien in anderen vordefinierten Verzeichnissen. Das System sollte diese Fehler-XMLs akzeptieren (Fehler-XMLs werden von diesen Systemen importiert) und dem Benutzer anzeigen.
Ich habe wirklich Mühe, eine vernünftige Schätzung für diese Aufgabe zu geben. Könnte mir jemand eine gute Schätzung geben, wie viel Zeit das für einen vernünftigen Entwickler kosten würde?
1. Was bewirkt, dass ein Artikel exportiert wird? Erstellen/Aktualisieren/Löschen von Vorgängen? 2. Wenn eine bestimmte "Item" -Karte erwartet werden sollte, bedeutet dies, dass eine Menge verwandter Datensätze aus anderen Tabellen ebenfalls exportiert werden sollte? Oder sind sie unabhängig? 3. Was sollte mit importierten Fehlerdaten gemacht werden? Nur dem Benutzer zeigen? –
1. Beim globalen Änderungstrigger werden alle neuen Elemente als "zu senden" markiert. 2. Ja. Aber es sollte im Setup definiert werden. Welche Felder und welche zugehörigen Tabellen sollen exportiert werden? 3. Ja. –