Ich habe einen Ordner a/und einen Remote-Ordner A /. Ich laufe nun so etwas wie dies auf einem Makefile:Zwei-Wege-Synchronisierung mit rsync
get-music:
rsync -avzru server:/media/10001/music/ /media/Incoming/music/
put-music:
rsync -avzru /media/Incoming/music/ server:/media/10001/music/
sync-music: get-music put-music
wenn ich Sync-Musik zu machen, es werden zuerst alle diffs vom Server an den lokalen und dann das Gegenteil, alle Differentiale von lokalen Server sendet.
Dies funktioniert nur dann sehr gut, wenn es nur Updates oder neue Dateien in der Zukunft gibt. Wenn es Löschungen gibt, tut es nichts.
In rsync gibt es --delete und --delete-nach Optionen zu erreichen, was ich will, aber Sache ist, funktioniert es nicht auf einer 2-Wege-Sync.
Wenn ich Serverdateien auf einem Syn löschen möchte, wenn lokale Dateien gelöscht wurden, funktioniert es, aber wenn, aus irgendeinem Grund (später erklärt) ich einige Dateien habe, die nicht auf dem Server existieren aber lokal und Sie wurden gelöscht, ich möchte sie lokal entfernen und nicht den Server kopieren (wie es passiert).
Sache ist, ich habe drei Maschinen im Kontext:
- Desktop
- Notebook
- Home-Server
Also, manchmal wird die Server-Dateien, die mit einem Notebook gelöscht wurden Zum Beispiel, und dann, wenn ich eine Synchronisierung mit meinem Desktop durchführe (wo die gelöschten Serverdateien noch vorhanden sind) möchte ich, dass diese Dateien gelöscht werden und nicht erneut auf den Server kopiert werden.
Ich denke, das mit einer Datenbank nur möglich ist, und Spur von Operationen: P
Noch einfachere Lösungen? Danke.
Ich habe das gleiche Problem. Hast du eine Lösung gefunden, mwm? – mouche
leider nicht. – mwm
tat ich jetzt tatsächlich. Ich habe versucht, eine Dropbox wie Erfahrung zu erreichen und kam mit einer Lösung, die unison (die rsync verwendet) und lsyncd für die Überwachung von Dateiänderungen. Ich fand auch andere Leute mit dieser Lösung und mehr Tricks an der Spitze »http://www.cerebralmastication.com/2011/04/fast-twoway-sync-in-ubuntu/ – mwm