2016-06-25 30 views
-2

Ich versuche, ein Installationsskript für J2V8 auf Ubuntu auszuführen, und es scheint auf ein nicht existierendes Verzeichnis namens /data/jenkins/node zu verweisen.Linux Distribution mit '/ Daten' im Root-Verzeichnis?

Ich habe noch nie von einem Ordner wie dem im Stammverzeichnis gehört, irgendwelche Ideen, was das sein könnte?

EDIT: Während dies die gleiche Frage wie Trouble building J2V8 on Ubuntu sein kann, hat diese Frage keine Antwort, also dachte ich, es wäre vernünftig, es allgemeiner zu formulieren und es erneut zu fragen.

+0

Es ist wahrscheinlich nur etwas, was jemand als root-Benutzer hinzugefügt hat, und gab dann vielleicht globale Berechtigungen für andere. Wahrscheinlich eine Möglichkeit, um/usr Daten und/Daten Daten zu trennen. –

+0

Nun, Sie können die gewünschten Verzeichnisse im Stammverzeichnis erstellen. Ich selbst habe eine Partition unter '/ data'. Wahrscheinlich benutzt jenkins diesen Verzeichnisnamen auch. – Bakuriu

+0

Es ist nicht ungewöhnlich, Daten auf zusätzliche Dateisysteme zu legen, die unter/data oder ähnlichem abgelegt sind. In Ihrem Fall könnte es auch bedeuten, dass eine Null-Erweiterung in einem Installationsskript '$ THE_DIR/data/jenkins/node' auf das hinauswächst, wenn THE_DIR zufällig undefiniert oder leer ist. – wildplasser

Antwort

0

Ich beantwortete dies auf der Duplizierungsfrage, aber ich werde das auch hier setzen. Der Tat-Standort ist genau dort, wo ich node.js auf meinem Jenkins-Server erstellt habe. Die Bauanleitungen in der J2V8 README sind, was Sie suchen.