Lets sagen, ich habe drei Modelle/Tabellen: operating_systems
, words
und programming_languages
:Wie macht man einen kleinen Motor wie Wolfram | Alpha?
# operating_systems
name:string created_by:string family:string
Windows Microsoft MS-DOS
Mac OS X Apple UNIX
Linux Linus Torvalds UNIX
UNIX AT&T UNIX
# words
word:string defenitions:string
window (serialized hash of defenitions)
hello (serialized hash of defenitions)
UNIX (serialized hash of defenitions)
# programming_languages
name:string created_by:string example_code:text
C++ Bjarne Stroustrup #include <iostream> etc...
HelloWorld Jeff Skeet h
AnotherOne Jon Atwood imports 'SORULEZ.cs' etc...
Wenn ein Benutzer hello
sucht, das System zeigt die defenitions von 'Hallo'. Dies ist relativ einfach zu implementieren. Wenn ein Benutzer jedoch UNIX
sucht, muss der Motor wählen: word
oder . Wenn ein Benutzer windows
(Kleinbuchstabe 'w') sucht, wählt die Suchmaschine word
, sollte aber auch Assuming 'windows' is a word. Use as an <a href="etc..">operating system</a> instead
anzeigen.
Kann mir jemand mit dem Parsen und Auswählen des Themas der Suchanfrage in die richtige Richtung zeigen? Vielen Dank.
Hinweis: braucht er nicht in der Lage sein, Berechnungen durchzuführen, wie WA tun können.
Danke, ich werde es mir ansehen. –
Ich habe es geschafft zu arbeiten! Ich verwende Partials für die Anzeige von Daten. Ein Teil pro Thema. –