ich einige Probleme mit diesem Code zu experimentieren:Rohr Anruf und Synchronisation
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#define SIZE 30
#define Error_(x) { perror(x); exit(1); }
int main(int argc, char *argv[]) {
char message[SIZE];
int pid, status, ret, fd[2];
ret = pipe(fd);
if(ret == -1) Error_("Pipe creation");
if((pid = fork()) == -1) Error_("Fork error");
if(pid == 0){ //child process: reader (child wants to receive data from the parent)
close(fd[1]); //reader closes unused ch.
while(read(fd[0], message, SIZE) > 0)
printf("Message: %s", message);
close(fd[0]);
}
else{//parent: writer (reads from STDIN, sends data to the child)
close(fd[0]);
puts("Tipe some text ('quit to exit')");
do{
fgets(message, SIZE, stdin);
write(fd[1], message, SIZE);
}while(strcmp(message, "quit\n") != 0);
close(fd[1]);
wait(&status);
}
}
-Code funktioniert gut, aber ich kann nicht erklären, warum! Es gibt keine explizite Synchronisierung zwischen übergeordneten und untergeordneten Prozessen. Wenn der Child-Prozess vor dem Parent ausgeführt wird, muss read 0 zurückgeben und der Prozess endet, aber aus irgendeinem Grund wartet er auf die Parent-Ausführung. Wie erklärst du das? Vielleicht vermisse ich etwas.
(Edited)
Warum erwarten Sie lesen 0 zurück? Sie stellen nicht blockierende E/A nirgends ein. – Mat
... Und es wäre nicht 0 für nicht blockierende E/A. –
Ist 'Lesen' Blockieren für den Prozess? –