2016-06-21 22 views
-1


Ich habe WLAN-Modul als Client, der an meinen Router angeschlossen (Linux-basierte Firmware, Openwrt). Und irgendwann muss ich den GPIO-Status vom WLAN-Modul abrufen. Es kann einfach durch die Verbindung in USB-seriell und geben Sie
print (gpio.read(1))
Es wird Wert 1 oder 0 zurückgegeben. Aktiv oder nicht.
Abrufen der Variablen (oder Statusdatei) vom Remote-Host mithilfe von Telnet?

Die Sache ist, kann ich den Wert von gpio zu meinem openwrt über Telnet speichern?
Vielleicht Asche oder Bash?
Ich habe erfolgreich mit WiFi-Modul mit Telnet verbunden und Befehl über Telnet ausführen.

Vielen Dank :)
Hinweis:
-my Modul wifi esp8266-07 ist,
-Router HW Echolife HG553 (openwrt, Debian-basierte Linux)

+0

Versuchen Sie einen Blick auf http://stackoverflow.com/questions/7013137/automation-telnet-ssession-using-bash-scripts – gaetanoM

Antwort

1

Linux hat uns keine jede "standardisierte" Lösung.

Sie müssten eine Art Schnittstelle implementieren, z. Service, der Daten liest und eine gut strukturierte JSON-Datei erstellt, die über HTTP freigegeben wird, so dass Sie sie lesen und analysieren können.

+0

ja vielleicht hast du recht. Ich sollte einen anderen Weg, um mein Projekt zu erreichen. Danke für die Antwort – Dika