2010-08-12 3 views
5

Der folgende Link besagt, dass "eine Java- oder RCP-Version von Eclipse empfohlen wird. Für Eclipse 3.5 wird die" Eclipse Classic "-Version empfohlen."Welche Eclipse-Version: Java, RCP oder "Eclipse Classic"?

http://developer.android.com/sdk/installing.html

jedoch von Eclipse 3.6 ist verfügbar und als blutiger Anfänger Ich bin nicht sicher, ob die Empfehlung für „Eclipse-Classic“ über RCP (oder Java) immer noch gilt.

Können Sie klären?

Vielen Dank.

+0

Bitte gehen Sie und überprüfen Sie auf http://eclipse.org. Auch diese Frage bezieht sich nicht auf das Entwerfen oder Programmieren. – YoK

Antwort

6

Folgen Sie einfach der Empfehlung und downloaden und installieren Sie Eclipse Classic 3.6 für einen Start, dann fügen Sie den Android hinzu. Sie können später jederzeit weitere Eclipse-Funktionen (Plugins) hinzufügen, ohne etwas zu zerstören oder zu verlieren.

Here is a page to compare the distributions.

Classic ist eine gute Wahl. Alternativ würde ich nicht RCP, sondern 'Modeling' wählen, weil es Mylin (Task-Management) enthält und die XML-Tools später installiert (netter XML-Viewer/Editor).

+0

Danke, Andreas_D. Ich habe den Link auf der Eclipse-Download-Seite verpasst, auf dem "Pakete vergleichen" steht. Diese Vergleichsmatrix ist unbezahlbar. Es half mir zu verstehen, dass RCP der "gemeinsame Nenner" (minimaler Satz von Plugins) zu allen Paketen ist, aber es sollte nicht mit dem RCP/Plugin * Paket * verwechselt werden, das nicht wirklich minimal ist (es beinhaltet Mylyn und ECF unter anderen Plugins). In der Tat kann selbst das "Classic" -Paket nicht als minimal bezeichnet werden, da es andere Pakete mit noch weniger Plugins (z. B. Javascript) gibt. BTW, beide RCP und Modellierung gehören Mylyn. Nur Modellierung enthält CVS. –

1

Für den Rekord, entschied ich mich, mit dem Classic-Paket zu gehen.

ich meine Entscheidung Überlegungen Detaillierung, in der Hoffnung, dass diese für zukünftige Android Neulinge hilfreich sein könnten:

Neben der allgegenwärtigen RCP/Plattform, die einzige Plugin gemeinsam alle 3 Android-Pakete empfohlen (Java, RCP und Classic) ist JDT.

In naher Zukunft erwarte ich nicht, Eclipse Plugins (PDE) zu entwickeln, aber ich verwende Versionskontrolle (CVS). Das "Java-Paket" scheint dafür am besten zu passen.

Auf der anderen Seite enthält das "Java-Paket" auch EMF, GEF, Mylyn und XML-Tools. In meinem Android-Projekt ist es unwahrscheinlich, dass ich EMF, GEF und XML-Tools brauche. Mylyn, auf der anderen Seite, klingt sehr interessant, vielleicht sogar nützlich. :)

Es ist mir unbekannt, wie sauber oder einfach eine Plugin-Deinstallation ist. Ich bevorzuge immer schlankere & sauberere Umgebungen (geringere Wahrscheinlichkeit für Konkurrenz), so scheint die einfachste Route zu sein, "Classic" zu installieren, PDE entfernend, dann Mylyn hinzufügend.

Daher Classic.

+0

Während das oben genannte immer noch gilt, habe ich gerade androids Warnung bemerkt: "Es gibt bekannte Probleme mit dem ADT-Plugin, das mit Eclipse 3.6 läuft. Bitte bleiben Sie bis auf weiteres bei 3.5." - Also werde ich 3.5.2 Classic herunterladen, was interessanterweise fast 100MB größer als das Java-Paket ist. –

+2

"Eclipse Classic" ist größer als "Eclipse für Java ...", da diese Distribution alle Quellen enthält. –

0

Diejenigen von uns, die Produkte und/oder Plugins basierend auf Eclipse erstellen, beginnen normalerweise mit Eclipse Classic. Es ist bereits die PDE (Plugin Development Environment) integriert. Es ist auch viel größer.

Wenn Sie Android-Entwicklung und nichts anderes tun möchten, können Sie mit der Java SE-Edition oder Pulsar beginnen und die Plugins hinzufügen, die Sie benötigen.