2016-04-08 12 views
0

Ich versuche, Ergebnisse einer R script auf meiner lokalen Windows OS zu reproduzieren (reproduzieren die Ergebnisse, die es auf kaggle Server gab). Dafür schlug jemand vor, docker images zu benutzen, um r-Skript auf meinem lokalen zu laufen.Run R-Skript mit Docker Kaggle Bild

ich Docker installiert und fertig die Schritte durch folgende hier aufgeführten Hinweise zur Einrichtung https://docs.docker.com/windows/step_one/

Nach der Installation, ich habe Schwierigkeiten mit, wie das Kaggle R-Image erstellen und einen R-Skript auf meinem lokalen laufen mit lokale Ressourcen/Daten. Kann mir bitte jemand dabei helfen?

Antwort

0

Sie bereits Bild builded Last kann rstat von dockerhub:

docker run -v /you/local/data/path:path/in/docker/container kaggle/rstat 

Volume bindet Ihren lokalen Speicher mit Containerlager:

docker run kaggle/rstats 

Für Ihre lokalen Daten mit Ihnen Volume erstellen sollten. Außerdem können Sie zusätzliches Volumen für Ausgabedaten erstellen.

Die letzte Zeile in rstate dockerfile ist

CMD ["R"] 

Es bedeutet, dass R-Konsole nach Containerstart aufgerufen wird. Direkt hinter dem Skript im Terminal (Skript sollte Daten von eingehängten Volumes im Container verwenden und das Ergebnis in das angehängte Ausgabevolumen schreiben). Nach der Skriptausführung können Sie den Container stoppen. Ihre Ausgabedaten werden auf Ihrem lokalen Rechner gespeichert.

P.S. Bild ist riesig (6 GB). Ich habe noch nie zuvor ein so großes Docker-Bild gesehen.