2009-07-22 16 views
3

Ich versuche ein Plasmoid mit Python zu entwickeln. Ich habe eclipse mit pydev, vim mit pythoncomplete, PIDA und auch Komodo ausprobiert, aber keiner von ihnen konnte mir erlauben, Methodennamen oder Member für die zu PyQT4 oder PyKDE4 gehörenden Klassen zu automatisieren. Ich habe die Ordner in/usr/share/pyshare in der PYTHONPATH-Liste für die IDEs hinzugefügt.Autovervollständigung funktioniert nicht mit PyQT4 und PyKDE4 in den meisten IDEs

Muss ich etwas anderes tun?

Antwort

4

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, es zu tun, bietet PyQt4 genügend Informationen über Methodennamen für jedes Objekt Inspektion IDE:

>>> from PyQt4 import QtGui 
>>> dir(QtGui.QToolBox) 
['Box', ... contextMenuPolicy', 'count', 'create', 'currentChanged'...] 

Alle diese Funktionen sind eingebaut. Dies bedeutet, dass Sie push some IDEs slightly haben müssen, um sie zu bemerken. Beachten Sie, dass in kompilierten PyQt keine Docstrings vorhanden sind und Methoden eine lustige Signatur aufweisen.

Andere Möglichkeit verwendet QScintilla2 und .api-Datei während PyQt4 Build-Prozess generiert. Eric4 IDE is prepared exactly for that.

< schamlos-plug >
können Sie auch versuchen, Komodo IDE/Komodo Edit und eine CIX-Datei (download here), die ich zusammen so gehackt nicht lange her:

Screenshot 1

und

Screenshot 2

Bearbeiten: Einbauanleitung für Komodo 5:

  1. Bearbeiten -> Einstellungen -> Code-Intelligence-
  2. einen API-Katalog Hinzufügen ...
  3. Select CIX-Datei, drücken Sie Öffnen
  4. Es gibt keinen Punkt 4.

</schamlos-Stecker >

+0

Die Pydev-Lösung hat nicht geholfen. Ich benutze Eclipse 3.5 und Pydev 1.4.7. Ich werde die Lösung mit Komodo versuchen und dich wissen lassen. – rangalo

+0

Hey, wie benutzt man diese Cix-Datei? Ich bin Komodo ziemlich neu, ist es eine Art Erweiterung? – rangalo

+1

@ Rangalo: Ich habe den Beitrag bearbeitet, um Installationsanweisungen zu enthalten. –