2010-04-30 13 views
5

Ich versuche, eine selbst gehostete WCF-Anwendung zu machen, die Nettcpbinding verwendet, aber in einer Umgebung ohne Domäne funktioniert.WCF - Deaktivieren der Sicherheit in Nettcpbinding (C#)

Es sind nur zwei normale Windows PCs, einer ist der Server und der andere wird der Client sein. Das Problem dabei ist, dass, wenn ich versuche, den Client zur Verbindung zu bringen, es wegen der Sicherheitseinstellungen abgelehnt wird.

Können Sie mir bitte in die richtige Richtung zeigen, wie ich dieses Szenario zum Laufen bringen kann?

Sollte ich (wenn möglich) die Sicherheit deaktivieren? Gibt es einen anderen (hoffentlich einfachen) Weg, dies zu erreichen?

Grüße,

Daniel

Antwort

2

Wenn Sie die Sicherheit für Testzwecke deaktivieren möchten, in der App.config des WCF-Projekt zu <security mode="None" /> das Sicherheitselement ändern, zB:

<bindings> 
    <netTcpBinding> 
    <binding name="netTcpBindingConfig" transferMode="Buffered" maxReceivedMessageSize="5242880"> 
     <readerQuotas maxArrayLength="5242880" /> 
     <security mode="None" /> 
    </binding> 
    </netTcpBinding> 
</bindings> 

Wenn Sie einen Client haben, aktualisieren Sie die Service-Referenz, um die Sicherheitseinstellungen zu synchronisieren. Beachten Sie, dass Sie in Produktionsumgebungen ein gewisses Sicherheitsniveau verwenden sollten.

+0

Danke für die Info. Ich werde es ausprobieren und sehen, wie es geht. – user302259