Ich bin ein wenig Forschung über abgeschnittene Verteilungen, insbesondere auf die Truncated Pareto-Verteilung. Dies hat eine bekannte Dichtefunktion und Wahrscheinlichkeitsfunktion, so dass man in der Lage ist, die Quantilfunktion und damit eine Funktion "Zufallszahlen generieren" zu entwerfen.Verteilungen und Dichten in R
Aber jetzt, da ich diese Funktionen habe, lassen Sie uns sagen, dass dtp(x,lower,upper,alpha)
ist meine Dichte-Funktion, wie zeichne ich tatsächlich die Dichte? Ich weiß, dass es Befehle wie density()
gibt, die Kernel-Schätzung verwenden, aber sollte man in der Lage sein, die Dichtefunktion mit Hilfe der Dichtefunktion selbst und mit Zufallszahlen nach dieser Verteilung zu plotten?
Vielleicht wie 'Kurve (dtp (x, untere, obere, Alpha))'. Wenn ja, dann können wir Ihre Frage als ein Betrogen gegen diese schließen: http://StackOverflow.com/q/26091323 – Frank
@Frank, ich werde es sofort überprüfen! – Riley
Guter Fund auf dem Betrogenen. Nichts Besonderes beim Plotten von * Dichte * Funktionen. – Gregor