In C, können Sie es zum Beispiel auf diese Weise tun, die eine klassische Verwendung des union
Konstrukt ist:
int i;
union {
double x;
unsigned char byte[sizeof (double)];
} converter;
converter.x = 5.5555555555556e18;
for(i = 0; i < sizeof converter.byte; i++)
printf("%02x", converter.byte[i]);
Wenn Sie dies in einem main()
und führen Sie es halten, könnte es so etwas wie dieses drucken :
~/src> gcc -o floatbits floatbits.c
~/src> ./floatbits
ba b5 f6 15 53 46 d3 43
Beachten Sie, dass dies aber natürlich ist plattformabhängig in seiner endianness. Das obige stammt von einem Linux-System, das auf einer Sempron-CPU läuft, d.h. es ist Little Endian.
Sie müssen etwas genauer in Ihrer Frage sein. Details wie Programmiersprache, CPU, Betriebssystem usw. und etwas mehr über das, was Sie tatsächlich erreichen wollen, werden viel bessere Antworten liefern. http://catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html –