2008-09-24 7 views

Antwort

12

Anstelle von Doxygen sollten Sie einen Dokumentationsgenerator verwenden, der speziell die Sprache unterstützt. Für Actionscript 2, haben Sie ein paar Möglichkeiten:

  1. NaturalDocs (example) (kostenlos)
  2. ZenDoc (kostenlos)
  3. AS2Doc Pro (example) (kommerzielle)

Wenn Sie mit ActionScript 3, Adobe enthält einen kostenlosen Dokumentationsgenerator mit seinem Open-Source-Compiler (Flex SDK), genannt "ASDoc". Wenn Sie FlashDevelop verwenden, verfügt das latest beta über eine integrierte Benutzeroberfläche zum Ausführen von ASDoc, so dass Sie sich nicht die Hände mit der Befehlszeile schmutzig machen müssen.

3

Ich habe einige Dokumentation mit Doxygen zu produzieren in der Lage (Was kann ich sagen - ich seine Eigenschaften und Fähigkeiten mag) durch folgende Maßnahmen:

Add * .as und * .asi in der Liste der Datei Eingabearten.

Select:

OPTIMIZE_OUTPUT_JAVA = YES 
EXTRACT_ALL   = YES 
HIDE_UNDOC_MEMBERS  = NO 
HIDE_UNDOC_CLASSES  = NO 

Ein weiteres Problem in AS3 ist die Paketanweisung. Sie müssen DoxyGen anweisen, die Paketdefinition zu ignorieren. Dies ist einfach mit cond zu tun.

package myPackage { 

in

/// @cond 
package myPackage { 
/// @endcond 

Welche Doxygen bewirkt, dass die Linie (n) zwischen Cond und ENDCOND ignorieren: So werden Sie die Zeile ändern. Beachten Sie, dass die schließende geschweifte Klammer am Ende der .as-Datei nicht erforderlich zu sein scheint.

+0

Es funktioniert nicht für mich. Doxygen erkennt die Grammatik von AS3 überhaupt nicht. Es analysiert die Funktionskörper fälschlicherweise als "Public Member Functions" usw. –

2

Sie können auch Ortelius verwenden. Es ist einfacher zu verwenden als ASDoc, da es mit einer einfachen GUI ausgestattet ist und Ihrem Code mehr vergeben wird. Es ist kostenlos und opensource, aber nur Windows.

ortelius.marten.dk