2008-09-02 6 views
7

Ich greife regelmäßig auf Windows-Domänen, die für die Verwendung einer Domäne unter dem Namen .local Top-Level eingerichtet wurden. Dies steht im Konflikt mit Bonjour/Zeroconf, das .local für den eigenen Gebrauch reserviert. Eine Reihe von Plattformen unterstützt Bonjour (einschließlich Mac OS, iPhone und Ubuntu) und es gibt zahlreiche Probleme bei der Namensauflösung, wenn dieses Problem auftritt.".local" -Unterdomain zu Unicast DNS umleiten

Ich habe eine manuelle (pro Workstation) Workaround in Ort für Mac OS durch Erstellen einer /etc/resolver/ntdomain.local wie resolver(5), die gut funktioniert. Leider erfordert dies manuelle Änderungen an jeder Arbeitsstation und funktioniert nicht auf dem iPhone.

Was ich suche ist eine Möglichkeit, Anfragen für *.ntdomain.local über mDNS zu einem bestimmten Unicast-DNS-Server umleiten. Es macht mir nichts aus, wenn ich Code schreibe. Ich kann auf entweder vorzugsweise Debian oder alternativ Windows 2003 bereitstellen. Es sieht aus wie Avahi möglicherweise die Bibliothek, die ich suche.

Kann dies ohne Registrierung jeder Adresse in der Subdomain erfolgen oder ist es möglich, einen einzelnen NS-Eintrag von ntdomain.local zu registrieren, der auf den Windows DNS-Server verweist?

Antwort

4

Sie können die Unicast- und Multicast-Namespaces .local "verschmelzen" (wobei Unicast Vorrang hat), wie unter Avahi and Unicast .local erläutert. Apple hat instructions for doing the same on Mac OS X.

Eine weitere Option ist das Hinzufügen von domain-name=.localnet zu /etc/avahi/avahi-daemon.conf, damit .localnet anstelle von .local für den Multicast-DNS-Namespace verwendet wird.