2016-03-30 7 views
1

Ich versuche, Kubernetes auf einem lokalen Centos-Server auszuführen und hatte einige Probleme (z. B. with DNS). Eine Versionsüberprüfung zeigt, dass ich mit Kubernetes 1.2 Alpha 1 arbeite. Da die vollständige Version nun auf der Seite Releases Download verfügbar ist, möchte ich ein Upgrade durchführen und feststellen, ob das mein Problem löst. Die documentation für eine vorkompilierte Binär-Version zu installieren heißt es:Wie installiert man Kubernetes von Release-Binär

die neueste Version herunterladen und diese tar-Datei auf das erstellte Kubernetes/Verzeichnis, unter Linux oder OS X, CD entpacken und dann die Startleitfaden für Ihre Cloud folgen.

Die Getting Started Guide for Centos sagt jedoch nichts über die Verwendung einer vorgefertigten Binärdatei. Stattdessen sagt Ihnen ein yum Repo einzurichten und einen yum ausführen Befehl installieren:

yum -y install --enablerepo=virt7-docker-common-release kubernetes 

Dieser Befehl heruntergeladen und installiert die Alpha1-Release. Darüber hinaus versucht es, Docker 1.8 zu installieren (zwei Versionen ab der aktuellen Version 1.10), was fehlschlägt, wenn Docker bereits installiert ist.

Wie kann ich eine vordefinierte Binärdatei installieren und einen vorhandenen Docker verwenden?

+0

in Bezug auf DNS-Probleme in Kubernetes, können Sie diesen Thread zu lesen: https://github.com/kubernetes/kubernetes/issues/8042#issuecomment-202754514 IMO besser, zu versuchen DNS zu beheben, als mit einem Alpha gehen Ausführung... – MrE

Antwort

1

Gemäß der Table of Solutions für die Installation von Kubernetes ist der Betreuer der CentOS Einstiegsanleitung @coolsvap. Sie sollten sich an ihn wenden, um zu fragen, ob die vordefinierte Binärdatei auf die offizielle Version aktualisiert werden soll.