Hallo Ich versuche einige Programmier verwandte Begriffe zu lernen, und ich komme oft über das Wort Handler. Kann jemand erklären, was Handler bedeutet und wann der Begriff zu verwenden ist.Was ist ein Handler
Antwort
Ein Handler ist eine Routine/Funktion/Methode, die auf eine bestimmte Art von Daten spezialisiert ist oder sich auf bestimmte spezielle Aufgaben konzentriert.
Beispiele:
Ereignisbehandlungsroutine - Empfangen und Digests Ereignisse und Signale von den umgebenden Systemen (z.B. OS oder GUI).
Speicherhandler - Führt bestimmte spezielle Aufgaben im Speicher aus.
Dateieingabe-Handler - Eine Funktion, die Dateieingaben empfängt und spezielle Aufgaben an den Daten ausführt, alles natürlich abhängig vom Kontext.
Ich denke, es ist ein sehr allgemeiner Begriff, ohne eine "harte" Definition. Die Bedeutung ist stark kontextabhängig und hängt vom allgemeinen Code-Design ab.
Für mich bedeutet das normalerweise einen Code, der von einem inneren Kern aufgerufen wird und einige Dinge tun und zurückgeben soll. Dieser "innere" Teil kann mehrere 'Handler' zur Verfügung haben und wählt, welcher angerufen werden soll.
In einigen Fällen definieren Sie eine API, um diese Handler weitgehend austauschbar zu machen, sodass der Aufrufer einen aus einer Tabelle auswählen und denselben Code verwenden kann, um einen von ihnen aufzurufen. OOP hilft hier sehr.
Code, der einem bestimmten Ereignis zugeordnet ist und von diesem ausgelöst wird, z. B. eine eingehende Nachricht, eine ausgelöste Ausnahme, ein an einen Prozess gesendetes Signal, eine abgeschlossene Netzwerk-E/A-Anforderung oder ein Mausklick auf eine Benutzeroberfläche Element. Es ist ein sehr allgemeiner Begriff.
Signalhandler - zur Behandlung von Signal- "Ereignissen". –