2010-12-20 4 views
2

Ich habe das Internet gründlich nach Antworten auf diese Frage durchsucht; Die meisten Antworten sagen jedoch etwas über die Verwendung von Showpage. Ich weiß, dass Sie showpage verwenden können, um mehrere Seiten auf dem Drucker zu drucken, aber ich möchte mehrere Seiten auf meinem Computer anzeigen. Ich würde gerne alle Seiten in einem Programm wie Evince sehen.Wie kann ich in Postscript auf mehrere Seiten drucken? Wie mache ich das?

Ich habe etwas über die Verwendung von Standardkommentaren zum Drucken mehrerer Seiten gehört, aber ich weiß nicht, wie sie funktionieren.

Alle hilfreiche Kommentare werden geschätzt. Danke!

Antwort

1

Das showpage-Verfahren in Postscript rendert eine Seite und löscht den itnernal-Status, der den Grafikwettbewerb liest, um eine neue Seite zu starten. Alle neuen Zeichenanweisungen werden auf der neuen Seite ausgeführt.

Ohne Showpage Anruf, gibt es eigentlich nichts gedruckt - (obwohl das für „.eps“ unterscheidet)

Wenn Sie Nachschrift auf dem Bildschirm anzeigen möchten, ist Showpage noch die Art und Weise das Ende zu behaupten jede "Folie" und Start der nächsten - Ihre Anwendung muss damit umgehen. Evince, wie es sicherlich ist, wird die Showpage respektieren und das Rendering dort anhalten, auf Benutzerintervention warten, bevor die nächste Seite gerendert wird.

Sie sagen nicht, wie Sie das Postscript erzeugen , fügen Sie einfach einen "showpage" -Aufruf an den Stellen hinzu, an denen Sie einen Seitenumbruch wünschen.

5

OK, ich hatte das gleiche Problem. Irgendwann herausgefunden. Dies ist nicht perfekt, aber näher als es ... war

%!PS-Adobe-2.0 

%%Pages: 2 
%%Page: 1 1 
newpath 
100 100 moveto 
400 400 lineto 
closepath 
5 setlinewidth 
stroke 
showpage 
%%Page: 2 2 
newpath 
100 400 moveto 
400 100 lineto 
closepath 
10 setlinewidth 
stroke 
showpage 

Ohne die -Adobe-2.0 und die %%Pages: und %%Page: alle Zuschauer waren nur die letzte Seite zeigt. d.h. showpage wurde "gedruckt" und die erste Seite verworfen. Dies zeigt nun beide Seiten korrekt in Document Viewer (Ubuntu) und GhostView (Windows) an. Adobe Illustrator (Windows) zeigt jetzt nur die erste Seite an - das ist natürlich keine perfekte Lösung, aber ein Schritt auf dem Weg.

HINWEIS: Die leere Zeile nach der Kopfzeile scheint erforderlich zu sein. Ich bin mir nicht sicher, was hier vor sich geht, ich habe noch nie eine formelle Postscript-Dokumentation gelesen.

1

Jede Seite muss mit einer Showpage enden (außer EPS-Dateien), aber einige Software erfordert auch, dass das Dokument mit den sogenannten "Dokumentenstrukturierungskonventionen" kommentiert wird. Diese Kommentare zeigen unter anderem deutlich die Isolation einer bestimmten Seite.

Es ist möglich, dass Evince erfordert, dass eine PS-Datei DSC 3.0-kompatibel ist, damit einige Funktionen funktionieren. Ich bin mit Evince nicht vertraut, aber eine Menge PS-Handling-Software setzt auf die DSC 3.0.

%!PS-Adobe-3.0 
...Beginning of document including setup, etc. 
%%Page: 1 1 
%%BeginPageSetup 
/pgsave save def 
%%IncludeResource: font TimesRoman 
%%EndPageSetup 
...rest of page 1. 
showpage 
%%Page: 2 2 
%%BeginPageSetup 
/pgsave save def 
%%IncludeResource: font TimesRoman 
%%EndPageSetup 
...rest of page 2. 
showpage 
%%Page: 3 3 
etc. 
...rest of the document... 
%%EOF 

Sie können die Definition des DSC 3.0 von Adobe erhalten (http://partners.adobe.com/public/developer/en/ps/5001.DSC_Spec.pdf).