Jetzt, da Bazel (http://bazel.io/) freigegeben wurde, gibt es einen inkrementellen Prozess, mit dem ich schrittweise (ein großes Repository) von Maven nach Bazel migrieren kann?Gibt es einen Migrationspfad von Maven nach Bazel?
Antwort
In den zwei Jahren, seit Ulf darauf reagierte, gab es ein paar Versuche, Maven bei der Bazel-Migration zu helfen. Insbesondere erstellt das Bazel-Team ein Tool, das dabei hilft: https://github.com/bazelbuild/migration-tooling
Das Tool generiert umfangreiche WORKSPACE-Dateien aus einer Reihe von Pom-Dateien oder Maven-Koordinaten. Im Idealfall können Sie den Pfad zu Ihrem Maven-Projekt übergeben und dann eine bzl-Datei generieren, die Sie in die WORKSPACE-Datei laden können.
Weitere Erläuterungen, wie externe Abhängigkeiten zu verwalten sind hier zu finden: https://bazel.build/versions/master/docs/external.html
Während dies die Frage beantworten kann, [wäre es wünschenswert] (http://meta.stackoverflow.com/q/8259), die wesentlichen Teile der Antwort hier aufzunehmen, und den Link als Referenz bereitzustellen. – Peter
Ich arbeite an Bazel. Nein, soweit wir wissen, gibt es keinen solchen Prozess. Ich wünsche.
Wir haben einige Migrationen von anderen Build-Systemen zu Bazel durchgeführt; Die Beweise sind nicht schlüssig, aber es ist schwer sich vorzustellen, wie ein inkrementeller Prozess aussehen würde. Es gibt einige Szenarien, in denen wir uns ein Build-System vorstellen können, das Konfigurationsdateien für einen anderen erzeugt (wie gyp), aber dann müssen Sie noch den Großhandel wechseln.
Sind Sie sich bewusst, dass bazel keine Fenster nicht unterstützt? – khmarbaise
@khmarbaise Ich bin. Ist das wichtig? –
Nein. Ich war nur neugierig. Aber ich sehe keinen reibungslosen Migrationspfad. Starten Sie einfach die Bazel-Build-Definition und behalten Sie (wenn möglich) den Maven-Build parallel im selben Quellbaum. Übrigens: Sie haben nur teilweise Bazel geöffnet. – khmarbaise