2016-03-29 10 views
0

Ich versuche log4j2 Logs in bluemix's Cloudant DB zu speichern. Können Sie mir helfen oder auf irgendein Dokument verweisen, bezüglich der log4j2-Konfiguration, die ich vornehmen muss?log4j mit bluemix cloudant DB

Vielen Dank.

Antwort

2

Werfen Sie einen Blick auf die Log4j 2 Docs - Appenders. Der NoSQLAppender schreibt Log-Ereignisse in eine NoSQL-Datenbank unter Verwendung einer internen Lightweight-Provider-Schnittstelle. Derzeit gibt es Provider-Implementierungen für MongoDB und Apache CouchDB, und Sie können einen benutzerdefinierten Provider schreiben.

Sie geben an, welcher NoSQL-Provider verwendet werden soll, indem Sie das entsprechende Konfigurationselement im Element <NoSql> angeben. Die derzeit unterstützten Typen sind <MongoDb> und <CouchDb>. Um Ihren eigenen benutzerdefinierten Provider zu erstellen, lesen Sie den Abschnitt JavaDoc für die Klassen NoSQLProvider, NoSQLConnection und NoSQLObject und die Dokumentation zum Erstellen von Log4j-Plugins.

In Anbetracht dessen, dass Cloudant auf CouchDB aufgebaut ist, sollten Sie in der Lage sein, den CouchDB Appender für Ihren Zweck anzupassen. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Appender-Konfiguration für CouchDB:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> 
    <Configuration status="error"> 
    <Appenders> 
     <NoSql name="databaseAppender"> 
      <CouchDb databaseName="applicationDb" protocol="https" server="couch.example.org" username="loggingUser" password="abc123" /> 
     </NoSql> 
    </Appenders> 
    <Loggers> 
     <Root level="warn"> 
     <AppenderRef ref="databaseAppender"/> 
     </Root> 
    </Loggers> 
    </Configuration> 
+0

Vielen Dank @ umberto-manganiello – Dave