Ich brauche eine Möglichkeit, um Zugriff auf meine Web-Anwendung Frontend (die auf localhost:8080
standardmäßig ist) zu lokalen Netzwerk-Benutzern (192.168.x.y
). Angenommen, meine IP-Adresse lautet 192.168.1.72
, möchte ich, dass ein anderer Client in meinem Netzwerk meine Anwendungsoberfläche in seinem Browser durch Eingabe von 192.168.1.72:8080
in die Adressleiste anzeigen kann. Gibt es eine Möglichkeit, Wildfly eigenständige Instanz in meinem lokalen Netzwerk anstelle von localhost zu starten? Oder gibt es eine andere Lösung (vielleicht könnte ich irgendwie meine Adresse im lokalen Netzwerk mit localhost verbinden)? Sorry für silly quiestionWildfly Standalone im lokalen Netzwerk
Antwort
Die Startskripts standalone.bat
/akzeptieren einen Bindungsparameter, damit Sie den Anwendungsserver an bestimmte IP-Adressen für eingehende Anforderungen binden können.
Zum Beispiel standalone.bat -b 0.0.0.0
wird Wildfly auf alle Ihre IP-Adressen hören.
Mögliche Parameter: 0.0.0.0
für alle IP-Adressen, 127.0.0.1
hören nur auf localhost, 192.168.1.72
hören nur auf Ihrem LAN IP (dann auch von Ihrem lokalen Rechner Sie die LAN-IP eingeben müssen). Hinweis: Dies ändert nur die IP, die es überwacht, der Port bleibt 8080 oder was auch immer Sie konfiguriert haben.
Sie haben -b
Parameter für die normale Client-Bereitstellung Bind-Adresse und Sie haben auch -bmanagement
für die Management-Schnittstelle. Über diese Schnittstelle können Sie sich über den Browser oder über Remote-Protokolle mit der Admin-Konsole verbinden.
Auch wenn Sie Remote-Zugriff auf die Web-Anwendungen im Inneren geben, ist es gut, die Verwaltungsoberfläche nur für Sie zu reservieren. So zum Beispiel:
standalone.bat -b 0.0.0.0 -bmanagement 127.0.0.1
ermöglicht jedem zu verbinden, aber nur lokale Verbindungen für die Verwaltung.
Vielen Dank, das funktioniert! – Everv0id
Hallo, @Cristian, mit dem Parameter -b 10.0.0.17 kann ich auf den Webserver auf dem Rechner zugreifen, der den Webserver hostet, aber nicht auf andere Maschinen im lokalen Netzwerk zugreifen kann. Hat das etwas mit meinem ISP-Provider zu tun? Ich benutze den comcast xfinity Internetdienst. Vielen Dank. – user697911
Wenn Sie dies "manuell" tun möchten, können Sie eine andere IP-Adresse festlegen, indem Sie die öffentliche Schnittstelle in der Datei standalone.xml ändern. Es soll wie folgt aussehen:
<interface name="public">
<inet-address value="${jboss.bind.address:192.168.1.72}"/>
</interface>
So wird der Server jetzt nur auf der angegebenen IP-Adresse hört (nach dem Neustart). Wenn Sie alle verfügbaren Netzwerkschnittstellen zulassen möchten, sollten Sie stattdessen 0.0.0.0 platzieren (seien Sie vorsichtig damit).
Versuchen Sie es auf Port 80 auszuführen, da dies der Standardport der Website ist (es sei denn, Sie betreiben eine andere Website). Dann könnten die Leute einfach Ihre IP in den Browser eingeben und auf die Webseite geleitet werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall Port 80 nicht blockiert, nur für den Fall. – Mike