2012-08-30 7 views

Antwort

32

Danke für den Link, das ist für mich gearbeitet.

Sie wie folgt: Einstellungen> Einstellungen - Benutzer

Sobald Sie die Datei ‚Preferences.sublime.settings‘ hinzufügen zwischen den Klammern folgenden Zeilen eingeben.

{ 
    "hot_exit": false, 
    "remember_open_files": false 
} 
+1

Unter Windows wollte ich ST3 nicht öffnen, wenn ich es startete. Das hat für mich funktioniert. Danke @ geynske006 –

27

ich es geschafft, dieses Problem zu beheben, ohne Sublimes letzten Sitzung Funktion (die ich & deaktivieren möchten nicht mögen), die deaktivieren. Das Hinzufügen eines -Flags zu dem subl-Befehl verursacht Dateien "in aktuellem Fenster zu öffnen", das nachfolgende Windows-öffnende Fenster verhindert.

Wenn diese Lösung für Sie arbeitet, können Sie die Notwendigkeit vermeiden, indem Sie einen Alias ​​(in .bashrc oder gleichwertig) jedes Mal zu tun:

alias subl='subl -a' 

... auf diese Weise Sie die subl verwenden können Befehl ohne Flags und sollte sich wie gewünscht verhalten. Wenn Sie jemals tun einen Ordner/eine Datei in einem neuen Fenster öffnen möchten, können Sie einfach das -n Flag hinzufügen: z. subl -n . (öffnen Sie diesen Ordner in einem neuen Fenster).

(Credit aufgrund this answer auf dem Unix-Stack Exchange)

+0

Vielen Dank, das hat mich umgebracht! – yahyazini

1

Bitte geben Sie nur subl ohne Punkt (.), Wenn Sie in den entsprechenden Ordner sind Sie wollen in das Terminal zu öffnen. Dies öffnet eine einzelne Instanz des erhabenen Textes.

Sie haben die here

+0

Ahhh, danke. – T4NK3R

+1

Dies ist nicht mehr relevant, es öffnet das letzte Projekt, das Sie geöffnet haben und nicht das, in dem Sie sich im Terminal befinden (für ST3). – laugri