2016-08-02 23 views
1

als ich versuchte, meine geoserver 2.9 WAR-Datei in Jboss 1.7.1..it zeigt den folgenden Fehler zu implementieren ..Jboss unerwartete HTTP-Antwort: 500

Unknown error 

Unexpected HTTP response: 500 

Request 
{ 
    "address" => [("deployment" => "geoserver.war")], 
    "operation" => "deploy" 
} 

Response 

Internal Server Error 
{ 
    "outcome" => "failed", 
    "failure-description" => {"JBAS014671: Failed services" => {"jboss.web.deployment.default-host./geoserver" => "org.jboss.msc.service.StartException in service jboss.web.deployment.default-host./geoserver: JBAS018040: Failed to start context"}}, 
    "rolled-back" => true 
} 

Wie kann ich dieses Problem lösen ??

+2

500 ist ein interner Serverfehler. Weitere Informationen finden Sie in den Logfiles – Jens

Antwort

0

JBoss ist ein Schmerz zu implementieren auf, müssen Sie zuerst die GeoServer documentation folgen:

Um geoserver auf JBoss AS 5.1, die Installation folgende erforderlich:

Erstellen Sie die Datei jboss-Classloading. xml mit folgendem Inhalt dann kopieren sie sie in das Verzeichnis WEB-INF im geoserver.war:

<classloading 
xmlns="urn:jboss:classloading:1.0" 
     name="geoserver.war" 
     domain="GeoServerDomain"> </classloading> 

Entpacken Sie die Datei hsqldb-2.2.8.jar aus dem Verzeichnis WEB-INF/lib von geoserver.war und kopieren Sie sie als hsqldb.jar in das Verzeichnis common/lib in der JBoss-Implementierung . Fügen Sie den folgenden Text zu dem WEB-INF/web.xml Datei im geoserver.war so dass JBoss Protokollierung bis endet nicht in der geoserver.log:

 <context-param> 
     <param-name>RELINQUISH_LOG4J_CONTROL</param-name> 
     <param-value>true</param-value> 
    </context-param> 

Und dann scheine ich zu erinnern, Ich musste den GeoServer-Krieg auspacken und ein paar Jars entfernen, die JBoss bereits installiert hatte - obwohl das vor ein paar Jahren war und sich möglicherweise auf andere Kriege bezogen haben, die wir ebenfalls einsetzen.