Ich untersuche die Verwendung von virtuellen Maschinen, um mehrere Betriebssysteme zu hosten, und ich schaue mir die kostenlosen Lösungen an, von denen es viele gibt. Ich bin verwirrt, was ein Hypervisor ist und warum sind sie anders oder besser als eine "Standard" virtuelle Maschine. Wenn ich Standard meine, werde ich den Benchmark VMWare Server 2.0 verwenden.Was sind die Vorteile einer Hypervisor-VM?
Für ein Dual-Core-System mit 4 GB RAM, das bis zu 3 VMs ausführen kann. Welches ist die beste Wahl? Hypervisor oder Nicht-Hypervisor und warum? Ich habe bereits den Wikipedia-Artikel gelesen, aber die technischen Details sind über meinen Kopf. Ich brauche eine grundlegende Antwort darauf, was diese verschiedenen VM-Aromen für mich tun können.
Meine Hauptfrage bezieht sich darauf, wie ich Tests in mehreren Umgebungen durchführen würde. Ich bin besorgt über die Isolation von Betriebssystemen, sodass ich Anwendungen auf mehreren Betriebssystemen gleichzeitig testen kann. Welche Geschmacksrichtung gibt Ihnen einen Eindruck davon, wie eine echte Maschine funktioniert?
Ich betrachte die folgende:
(Hypervisor)
- Xen
- Hyper-V
(nicht-Hypervisor)
- VirtualBox
- VMWare Server 2.0
- Virtual PC 2007
* Die Klassifikationen der VMs I aufgeführt sind möglicherweise nicht korrekt.
Also bedeutet dies, dass Hypervisoren nicht so viel Isolation wie eine normale VM haben? Bedeutet dies auch, dass Defekte von der VM in das reale Betriebssystem bluten können? Wenn das der Fall ist, kann es sein, dass Hypervisoren nicht für eine Testumgebung geeignet sind. –
@ Jeremy, es bedeutet völlig das Gegenteil. –
sollten Sie wahrscheinlich auch KVM (Kernel Based Virtual Machine) einschließen. Es ist im Grunde ein Hypervisor, der in den Standardkernel von Linux Kernel integriert ist. Es ist seit 2.6.0 im Kernel enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.linux-kvm.org/page/Main_Page –