CAShapeLayer
ist eine Klasse und somit ein Referenztyp.
let someLine = CAShapeLayer()
ist eine konstante Referenz auf ein Objekt CAShapeLayer
. Sie können diese Referenz einfach an die Funktion übergeben und die Eigenschaften des referenzierten Objekts innerhalb der Funktion ändern. Es besteht keine Notwendigkeit für die &
Betreiber oder inout
:
func setupLine(line: CAShapeLayer, startingPath: CGPath) {
line.path = startingPath
line.strokeColor = UIColor.whiteColor().CGColor
line.fillColor = nil
line.lineWidth = 1
}
let someLine = CAShapeLayer()
setupLine(someLine, startingPath: somePath)
Eine mögliche Alternative ist eine Bequemlichkeit initializer
extension CAShapeLayer {
convenience init(lineWithPath path: CGPath) {
self.init()
self.path = path
self.strokeColor = UIColor.whiteColor().CGColor
self.fillColor = nil
self.lineWidth = 1
}
}
so dass die Schicht als
let someLine = CAShapeLayer(lineWithPath: somePath)
erstellt werden kann
Ein komplettes Beispiel für Ihren Spielplatz. Beachten Sie, dass es Standardparameter verwendet, um es vielseitig:
import UIKit
class ShapedView: UIView{
override var layer: CALayer {
let path = UIBezierPath(ovalInRect:CGRect(x:0, y:0, width: self.frame.width, height: self.frame.height)).CGPath
return CAShapeLayer(lineWithPath: path)
}
}
extension CAShapeLayer {
convenience init(lineWithPath path: CGPath, strokeColor:UIColor? = .whiteColor(), fillColor:UIColor? = nil, lineWidth:CGFloat = 1) {
self.init()
self.path = path
if let strokeColor = strokeColor { self.strokeColor = strokeColor.CGColor } else {self.strokeColor = nil}
if let fillColor = fillColor { self.fillColor = fillColor.CGColor } else {self.fillColor = nil}
self.lineWidth = lineWidth
}
}
let view = ShapedView(frame: CGRect(x:0, y:0, width: 100, height: 100))
Ergebnis mit Standardeinstellungen:

Sie brauchen nicht 'inout' überhaupt hier – Alexander